Auszeichnungen Top-Arbeitgeberin

Nachdem die GKB sich bei "Best Recruiter Schweiz" im Sommer 2024 bereits auf dem zweiten Gesamtrang eingereiht hat, gelang es uns nun auch, bei "Best Recruiter DACH" aufs "Podest" zu steigen. Es resultiert der erfreuliche 3. Platz im Gesamtranking von knapp 1300 bewerteten Unternehmungen.
Darüber hinaus wurden wir von "Leading Employers Schweiz" zu den Top 1% Arbeitgebernder Schweiz erkoren. Was für ein erfreuliches Zeichen, dass wir als moderne und verantwortungsvolle Arbeitgeberin am Markt ausstrahlen. In Zeiten des Fachkräftemangels ein positives Signal in Richtung unserer engagierten Mitarbeitenden und auch potenzieller Talente.
Einige unserer Neustarter im 2024 haben dazu ihre Statements abgegeben, welche die Top-Rankings untermalen:
Frage 1: Was zeichnet den Kennenlern-Prozess der GKB aus?
Frage 2: Wo hebt sich die GKB bez. Onboarding-Prozess gegenüber anderen Arbeitgebern ab?
Isabella Durczynski (Kreditsachbearbeiterin)
- Der Kennenlern-Prozess bei der GKB zeichnet sich durch eine besonders offene und herzliche Kommunikation aus. Schon von Beginn an habe ich mich willkommen und gut aufgehoben gefühlt. Selten habe ich während eines Vorstellungsgesprächs und im gesamten Kennenlernprozess so positive Erfahrungen gemacht.
- Die GKB hat sich durch einen aussergewöhnlichen Einsatz im Onboarding-Prozess von anderen Arbeitgebern abgehoben. Sie tun alles, um ihren neuen Mitarbeitenden einen reibungslosen und angenehmen Einstieg zu ermöglichen. So etwas habe ich bei keinem anderen Arbeitgeber erlebt. Das HR-Team ist äusserst zuvorkommend und steht bei allen Fragen und Prozessen unterstützend zur Seite. Es wird wirklich darauf geachtet, den Einstieg so einfach wie möglich zu gestalten – mit grossem Erfolg, wie ich aus eigener Erfahrung bestätigen kann.
Julia Bartholet (Junior Business Analyst Client Lifecycle)
- Der Kennenlern-Prozess der GKB ist durch eine klare Struktur sowie eine offene, rasche Kommunikation geprägt. Die Verwendung der DU-Form und der persönliche Austausch wiederspiegeln die moderne, ungezwungene Unternehmenskultur.
- Der Onboarding-Prozess der GKB ist auf eine rasche, reibungslose Integration in den fachlichen, sozialen und kulturellen Arbeitsalltag ausgerichtet. Besonders wertschätzend empfinde ich den durchgehenden Kontakt mit dem gleichen HR-Berater seit Beginn sowie die regelmässigen Feedbackgespräche.
Corina Kast (Beraterin Geschäftskunden Regionalsitz St. Moritz)
- Ich war während dem Interview und Kennenlern-Prozess im Ausland und meine Erfahrung war trotz Zeitverschiebung und der Distanz dank Technik sehr angenehm und verliefen reibungslos. Während mehreren Gesprächen konnte ich sowohl die GKB als Arbeitgeberin als auch verschiedene Mitglieder des Teams kennen lernen, Fragen stellen und mir ein gutes Bild machen. Alle Beteiligten waren sehr zuvorkommend und wirklich interessiert mich kennenzulernen.
- Der Onboarding-Prozess verlief reibungslos, war einfach und effizient. Bereits vor dem Startschuss war die Kommunikation immer offen und die Einarbeitung am Arbeitsplatz und ins "Banking" war für mich als Quereinsteigern sehr angenehm organisiert und in einem angemessenen Tempo. Alle Mitarbeiter sind nach wie vor sehr hilfreich, zuvorkommend und haben mich in meinen ersten Monaten bei der GKB sehr gut unterstütz.
Bernhard Kobel (Senior Content & Communication Manager)
- Wenn ich den Prozess in drei Worten Beschreiben müsste, wären das transparent, offenherzig und interessiert.
- Dass so viel Wert auf die Persönlichkeit und die individuellen Bedürfnisse eines Bewerbers gelegt wird, habe ich noch nie erlebt.
Hier geht's zum Ranking -> bestrecruiters.eu

