Stories | Graubündner Kantonalbank

Artikel - Stories

Bild
Lernende gehen einen Weg entlang
Start ins Berufsleben bei der GKB
Während einer Woche werden die neuen Auszubildenden in ihre zukünftigen Tätigkeiten bei der GKB eingeführt, damit sie auf den Start im ersten Team gut vorbereitet sind.
Tamara Kühne
Mittwoch, 23. August 2023
Bild
Gruppe von Lernenden und Praktikant:innen
Persönlichkeitsentwicklung während der Ausbildung
Wer weiterkommen möchte, muss sich Zeit für das eigene Wachstum nehmen.

Dies haben die Auszubildenden während ihrer Camp Woche in der Roland-Arena auf der Lenzerheide getan.
Tamara Kühne
Freitag, 30. Juni 2023
Bild
Zwei Lernende im Gespräch
Neuer Lehrberuf Entwickler:in Digitales Business EFZ
Ab August 2024 bilden sowohl die Hamilton als auch die Graubündner Kanto­nal­bank Lernende als „Entwickler:in digi­tales Busi­ness“ aus. Diese beiden Unter­nehmen gehören zu den ersten, die den Lehr­beruf in Graubünden anbieten. Bei Hamilton erhalten die zukünftigen Digi­ta­li­sie­rungs­profis eine 4-jährige Ausbil­dung in einem inter­na­tio­nalen Medi­zi­nal­technik Unter­nehmen, bei der Graubündner Kanto­nal­bank in der Banken­branche.
Graubündner Kantonalbank
Dienstag, 9. Mai 2023
Bild
Alex Villiger und Daniel Daester während der Podcast Aufnahme
Podcast - Nächster Halt: Zukunft
Arbeiten von überall, digital, flexibel und mit flacher Hierarchie. Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel, nicht zuletzt getrieben durch die Bedürfnisse der Generation Y. Auch bei der Graubündner Kantonalbank gehen wir neue Wege, initiieren moderne Strukturen, stärken die Verantwortung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und schaffen Raum für Innovation. Das ist unser Rezept gegen den Fachkräftemangel, und dieses nehmen wir in den folgenden Podcasts unter die Lupe.
Daniel Daester
Freitag, 14. April 2023
Bild
Bergwald
GKB vergibt 60 Sommerjobs im Bergwald
Die GKB Sommerjobs gehen in die nächste Runde. Bis 23. April 2023 können sich Jugendliche für einen der 60 Plätze bewerben. Ermöglicht werden diese Projektwochen durch die Graubündner Kantonalbank (GKB) in Zusammenarbeit mit dem Bergwaldprojekt.
Thomas Müller
Mittwoch, 5. April 2023
Bild
Mehrere Personen um einen Tisch
Tourismusallianz Graubünden gründet Next Generation Board
Die Megatrends „Demografischer Einbruch“, „Wertewandel“ sowie „Digitale Transformation“ verändern die Arbeitsmärkte gerade tiefgreifend und nachhaltig. Fachkräftemangel oder besser Arbeitskräftemangel ist die Folge davon. Aufgrund dieser Entwicklungslinien werden die jüngeren Generationen zum knappen Gut im Arbeitsmarkt.
Alexander Villiger
Mittwoch, 22. Februar 2023
Bild
3 Personen, Absolvent:innen Zertifikatslehrgang
Die GKB gewinnt den Skilly Award 2022 in der Kategorie «Entwicklungsprogramm Gesamtbank»
Als verantwortungsvolle und moderne Arbeitgeberin investiert die Graubündner Kantonalbank in die Zukunft ihrer Mitarbeitenden. Dazu hat die GKB gemeinsam mit der Fachhochschule Graubünden einen zweistufigen Zertifikatslehrgang aufgebaut. Dieser bietet ihrer gesamten Belegschaft die Möglichkeit, sich in Bezug auf die digitale Transformation und New Work weiterzubilden.
Dominique Kündig
Dienstag, 21. Februar 2023
Bild
Beratungsgespräch, Lernende von Vorne
Das Handy – nützlicher Begleiter im Alltag oder doch eher Last?
Die Auszubildenden der GKB organisierten in Zusammenarbeit mit Procap einen Nachmittag zum Thema «Handynutzung». Ziel war es, im Rahmen einer Eins-zu-eins-Beratung hilfreiche Tipps und Tricks für den Handy-Alltag zu geben.
Janina König
Freitag, 2. Dezember 2022